10.05.2025 Bayerische Meisterschaften im Kickboxen in Obertraubling Bei den Bayerischen Meisterschaften in Obertraubling hinterließ der Kickboxverein Erding nach respektablen Leistungen seine Visitenkarte als eine der bedeutendsten Talentschmieden im Freistaat. Constanze Ertel holte sich den Titel bei den Frauen im Leichtkontakt bis 65 Kg. Lucie Ulses (Jug. LK -50 Kg) und Hannes Hörl (Jug. LK -47 Kg) schafften ebenfalls die ersten Plätze. Auf den dritten Plätzen landeten Katharina Kraus (Jug. LK -50 Kg) und Anna Hofmann (Damen +70 Kg). Im Bayerischen Nachwuchsturnier siegten nach beachtlichen Leistungen Gjergi Maxhera (Junior. VK -63,5 Kg), Marc Zahira (Junior. -79 Kg) und Lena Klupp (Damen LK -65 Kg und LK 70 Kg).
Die Erdinger waren in Obertraubling mit 12 Aktiven vor Ort. Bei über 400 gemeldeten Teilnehmern hatten die KBV-Trainer und Betreuer alle Hände voll zu tun. In der LK Nachwuchsklasse bestritt Felix Abraham (ED -63 Kg) seinen ersten Kampf gegen Milan Krajcovic aus Obertraubling. Felix kämpfte gut, aber etwas zu verhalten. Der Sieg ging an Milan. Ekren Kaya besiegte in der LK Klasse -84 Kg Anton Fast (Augsburg), musste sich dann aber gegen Marty Jindra (Marktredwitz) geschlagen geben. Lukas Krumbiegel (ED Junior. VK -63,5 Kg) musste im Halbfinale mit Tamin Ghafari aus Bamberg in den Ring. Lukas war bis 60 Kg gemeldet, aber da gab es keinen Gegner. Der Erdinger wehrte sich nach Leibeskräften, konnte aber den deutlichen Gewichts und Größenunterschied nicht wettmachen. Klarer Punktesieg für Ghafari. In der selben Klasse aber hatte auch Gjergi Maxhera (ED) ein Wörtchen mitzureden. Er kam mit einem Sieg über Taylor Krug (Bushido Oberpfalz) ins Finale und stellte sich nun dem Krumbiegel Bezwinger. Die beiden 16- jährigen schenkten sich nichts! In einem harten und emotional geführten Kampf hatte Maxhera am Ende die Nase vorne. In der Klasse LK Junioren -79 Kg gab es nur einen Finalkampf. Marc Zahira (ED) und Christian Raileanu aus München fighteten beherzt. Nach einem furiosen Endspurt konnte Marc den Sieg für Erding holen. In der Schwergewichtsklasse LK -94 Kg musste Samuele Panizza (ED) mit Noah Forster (Marktredwitz) auf die Matte. Noahs Größe und Reichweite waren enorm. Samuele hielt mit vollem Einsatz das Gefecht bis Mitte der Kampfdistanz offen, musste sich aber dann am Ende mit 2:1 Kampfrichterstimmen geschlagen geben. Um Kampferfahrung zu sammeln startete Lena Klupp gleich in zwei Gewichtsklassen LK -65 Kg und -70 Kg). Nach zögerlichem Start fand sie schnell ihren Stil und steigerte sich von Kampf zu Kampf. In beiden Klassen belegte sie die ersten Plätze und siegte dabei über Theresa Reitbauer (Passau), Sina Ruckriegel (Bayreuth) und Aischa Dautovic (Erlangen). Nach ihrem dritten Platz bei den German Open in Hamburg bestätigte Constanze Ertel ihre derzeitige Form. In der Bayerischen Eliteklasse besiegte sie nach der Vorrunde Sarah Niemann und Anja Wolf (beide Bamberg) klar nach Punkten und wurde verdient Bayerische Meisterin. Lucie Ulses tat es ihr in der Jug. Klasse -50 Kg gleich und sicherte sich nach Siegen über Emma Militaru (München) und Vereinskollegin Katharina Kraus den Titel. Anna Hofmann, die eine Klasse höher (+70 Kg) wie gewohnt starten musste kam im Halbfinale mit der Bambergerin Aylin Dix einfach nicht zurecht. Der Gewichtsunterschied war zu groß! Trotz vollem Einsatz musste Anna den Sieg abgeben und sich mit Platz drei begnügen. Jung-Champion Hannes Hörl wurde wieder einmal seiner Favoritenrolle gerecht und ließ in seiner Gewichtsklasse Jug. LK -47 Kg nichts anbrennen. Er wies Noah Reutz und Kaan Yaziki (beide Waldkraiburg) klar in die Schranken. Der Bayerische Titel wurde von ihm schon fast erwartet. Besonders freute sich Hannes über die Nachricht, dass er vom Bayerischen Verband als Leichtkontaktsportler des Jahres 2024 gewählt wurde. Der KBV bedankt sich an dieser Stelle bei allen Aktiven und Helfern für das mitwirken bei dieser Großveranstaltung. Danke an: Peter Lutzny (Trainer), Alexander Häußer (Trainer), Doris Grünbacher (Betreuer), Julia Purmann (Betreuer), Jochen Hörl (Kampfrichter), Norbert Jahn (Kampfrichter). Foto: Gjergi Maxhera (ED, rote Hose) Sieger Nachwuchsturnier Vollkontakt Junioren -63,5 Kg